Aktuelle Meldungen

IN FORM Projekt 2021-22: Filmpremiere beim Online-Treff
Veröffentlichung der Saison-Videos „Vom Acker in die Abo-Kiste“ am 04.05.2022
Weiterlesen
Schulung „Check Sensorik“ am 29.03.2022
Präsenz-Schulung zur sensorischen Beurteilung des Schulmittagessens (Primarstufe) in Kooperation mit der TU Berlin
Weiterlesen
Digitale Werkstatt: Bildungsangebot „Zukunftsesser“ am 15.03.2022
Schwerpunkt der ersten Werkstatt Ernährungs- und Verbraucherbildung in 2022: Nachhaltige Ernährung
Weiterlesen
Informationsveranstaltung für Kita-Fachberater:innen und Kita-Träger/Leitungen
Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich Ernährung und Ernährungsbildung auf Basis des aktuellen DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas
Weiterlesen
Digitale Werkstatt zur Beurteilung von Lebensmittelqualität
Werkstatt Ernährungs- und Verbraucherbildung zum Qualitätsfächer des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE)
Weiterlesen
Tage der Schulverpflegung 2021: Forum Qualitätsentwicklung
"Qualitätsentwicklung des Schulmittagessens durch Mittagessensausschüsse" - unter diesem Titel fand die Hauptveranstaltung der diesjährigen Berliner TdSv online statt.
WeiterlesenAktuelle Informationen
Termine, Veranstaltungen, Fortbildungen
Dienstag, 17.05.2022
Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB): Im Notfall sicher handeln – Notfallmanagement bei schweren allergischen Reaktionen in Kita und Schule
Zielgruppe: Erzieher:innen, Lehrer:innen und Betreuer:innen
Weitere Informationen und AnmeldungMittwoch, 18.05.2022
Vernetzungsstelle Schulverpflegung Berlin: Schulung "Check Leistungsbeschaffenheit" (digital)
Zielgruppe: Schulleitungen, Lehrkräfte und/oder sonstige pädagogische Fachkräfte, die in Mittagessensausschüssen der Primarstufe in Berliner Ganztagsschulen tätig sind
Einladung und Anmeldung ( PDF 196 KB)
Weitere Informationen zur Schulung LeistungsbeschaffenheitFreitag, 27.05.2022 - Samstag, 28.05.2022
Bildungsprojekt Foodjustice & Legislatives Theater Berlin INKOTA: interaktiver Theaterabend zum Thema "Fast Food-Hölle Schulcafeteria - wie schaffen wir die Ernährungswende?"
Donnerstag, 02.06.2022 11:05
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Berlin: Kita-Träger-Werkstatt (digital) Veranstaltung zum Tag der Kitaverpflegung
Thema: „Pflanzenbasierte Ernährungsformen – ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Kitaverpflegung“
Vegetarische und/ oder vegane Kostformen als Gelingensfaktoren für eine gesundheitsfördernde, bedarfsdeckende und nachhaltige Ernährung? Was ist für eine gesunde kindliche Entwicklung erforderlich – Ein Blick in die PraxisZielgruppe: Träger, Leitungen und Küchenleitungen von Kitas im Berliner Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ (LggK)
Einladung und Anmeldung (PDF 745 KB)
Weitere Informationen zur Kita-Träger-WerkstattMittwoch, 22.06.2022
Kita Kids IN FORM in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Berlin e.V. (digital): "Mittagessen in der Kita" - Workshop zur Speiseplan-Gestaltung"
Zielgruppe: LggK-Kitas
Anmeldung über das LggK