Projekt Kitaverpflegung
Die Vernetzungsstelle ist seit Januar 2013 fachlich beratender Partner des Berliner Landesprogramms „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ (LggK) zu allen Fragen von Essen und Trinken in Kindertagesstätten und bietet im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie den Verantwortlichen – Trägern, Leitungen, Pädagogen, Eltern und Küchenfachkräften - von Kitas und Berliner Familienzentren Informationen sowie Fortbildungen zur kindgerechten Verpflegung und Ernährungsbildung an.
Das Berliner Bildungsprogramm für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen bis zu ihrem Schuleintritt, die gesetzlichen Regelungen für das Land Berlin und darüber hinausgehende Vereinbarungen für Berliner Kitas werden dabei durchgehend berücksichtigt.
Fachlicher Referenzrahmen für die Verpflegung von ein- bis sechsjährigen Kindern ist der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE).
Bei der Gestaltung der Säuglingsernährung beziehen wir uns auf die Handlungsempfehlungen des „Netzwerks Junge Familie“, die wissenschaftlich abgesicherte Empfehlungen relevanter Fachorganisationen und Institutionen zusammenführen und vereinheitlichen.